Über uns & Das Alte Wirtshaus
Ihre Gastgeber
Wir, Sonja Schierholz, pensionierte Lehrerin und Kunstliebhaberin und Friedrich Schierholz, pensionierter Revierförster und Naturfreund haben Freude an der Betreuung von Gästen. Wir sind engagiert im Ehrenamt (Kelter- und Kulturverein, Brauzunft Schwalenberg, Kunstverein, Bürgerstiftung Schwalenberg) und schätzen gutes Essen.
Das seit 1864 im Familienbesitz befindliche Haus haben wir in den Jahren 1988 und 1989 kernsaniert. Zuvor wurde es über Jahrzehnte als Bäckerei und Gastwirtschaft genutzt. Der historische Werdegang dieses Hauses kann für Interessierte vor Ort eingesehen werden.
Das alte Wirtshaus
Unser in den Jahren 2022 und 2023 modernisiertes und renoviertes Fachwerkhaus, mit einer Wohnfläche von 120m² über 2 Etagen, verfügt über eine Photovoltaik- und eine runderneuerte Heizungsanlage. Das sehr gute Raumklima schafft die Grundvoraussetzung für einen erholsamen Aufenthalt. Ausgestattet mit hochwertigen Bodenbelägen, originalen Gemälden und Antiquitäten bietet sich ein stimmiges Bild das für behagliches Wohnen sorgt.
Das helle und gemütliche Giebelzimmer lädt zum Lesen und Musikhören ein.
Im Wohn- Essbereich können Sie mit dem 40zoll großen Smart-TV sowohl Streaming-Dienste als auch alle Programme des Astra-Satelliten nutzen. Hierzu steht selbstverständlich ein leistungsfähiges, kostenloses WLAN im Haus zur Verfügung.
Die komplett ausgestatte Küche mit Geschirrspüler, Kühlschrank inkl. Gefrierfach, Mikrowelle, Herd mit Ceranfeld und Backofen, Toaster, Kaffeemaschine für Filterkaffee, Pad-Maschine, Handmixer, Wasserkocher und einer Küchenhaushaltswaage lässt keine Wünsche offen. Die sehr scharfen Messer, sowie die Qualitätstöpfe und –pfannen, werden auch Sie bestimmt begeistern.
Das Haus verfügt über 2 Schlafzimmer: Ein großes, mit einem Doppelbett mit elektrisch verstellbaren Lattenrosten und ein zweites, mit zwei historischen, dem heutigen Standard entsprechenden Einzelbetten. Dieses hat einen Zugang zu einem kleinen überdachten Balkon, der mit 2 Sitzplätzen und einem kleinen Tisch als Raucherecke dienen kann.
Das sehr geräumige, mit Fußbodenheizung ausgestattete Badezimmer mit ebenerdiger, behindertenfreundlicher Dusche, Badewanne, abgeteilter Toilette, großem Spiegel, großzügigem Doppelwaschtisch, Fön und Kosmetikspiegel rundet das Gesamtbild ab.
Ein Gäste-WC mit Handwaschbecken befindet sich zudem im Eingangsbereich des Hauses.
In der abschließbaren „Garage“ finden mitgebrachte Fahrräder, schmutzige Wanderschuhe und regennasse Kleidung ihren Platz. Hier können Sie auch den groben Schmutz entfernen. Zum Reinigen Ihrer Kleidung stehen nach Absprache Waschmaschine und ein Trockner im Keller des Hauses zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass Haustiere nur nach Absprache erlaubt sind und in dem Haus keine Junggesellenabschiede sowie Junggesellinnenabschiede oder ähnliches statthaft sind.